Schlammbowle
An Silvester sehr beliebt ist die Schlammbowle, eine besondere Variante der Bowlen. Als Zutaten für die Schlammbowle benötigt man
* 1 Dose Mandarinen oder Pfirsiche oder Sauerkirschen oder Ananas oder Schattenmorellen oder Aprikosen
* 1 Liter Orangensaft oder Multivitaminsaft oder Maracujasaft
* 1 Flasche roter oder weißer Sekt oder Rotwein
* 1000 g Vanille-Eis
* 0,25 Liter Bacardi oder Wodka oder Gin
* Wer will kann auch noch Kirschsaft, Glühwein und Blue Curacao hinzugeben.
Für die Zubereitung der Schlammbowle schneidet man die Mandarinen oder Pfirsiche oder das Obst nach Wahl in kleine Stücke und gibt es in ein Bowlengefäß.
Über das Obst gießt man 1 Liter Orangensaft, Multivitaminsaft oder Maracujasaft und gibt Bacardi oder Wodka oder Gin dazu.
Der Ansatz dieser Schlammbowle muss für ca. 3 bis 5 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden.
Danach fügt man das in ca. 1 cm kleine Würfel geschnittene Vanille-Eis hinzu. Die Würfel sollten nicht zu klein sein, da sonst das Eis sehr schnell schmilzt.
Zum guten Schluss füllt man die Schlammbowle, je nachdem welches Obst man verwendet, mit weißem oder rotem Sekt auf.
Alternativ dazu kann man das Vanille-Eis auch in einem Stück dazu geben und mit dem Sekt begießen. Dabei kommt es zu einem Aufschäumen der Bowle, was auch schön anzusehen ist.
* 1 Dose Mandarinen oder Pfirsiche oder Sauerkirschen oder Ananas oder Schattenmorellen oder Aprikosen
* 1 Liter Orangensaft oder Multivitaminsaft oder Maracujasaft
* 1 Flasche roter oder weißer Sekt oder Rotwein
* 1000 g Vanille-Eis
* 0,25 Liter Bacardi oder Wodka oder Gin
* Wer will kann auch noch Kirschsaft, Glühwein und Blue Curacao hinzugeben.
Für die Zubereitung der Schlammbowle schneidet man die Mandarinen oder Pfirsiche oder das Obst nach Wahl in kleine Stücke und gibt es in ein Bowlengefäß.
Über das Obst gießt man 1 Liter Orangensaft, Multivitaminsaft oder Maracujasaft und gibt Bacardi oder Wodka oder Gin dazu.
Der Ansatz dieser Schlammbowle muss für ca. 3 bis 5 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden.
Danach fügt man das in ca. 1 cm kleine Würfel geschnittene Vanille-Eis hinzu. Die Würfel sollten nicht zu klein sein, da sonst das Eis sehr schnell schmilzt.
Zum guten Schluss füllt man die Schlammbowle, je nachdem welches Obst man verwendet, mit weißem oder rotem Sekt auf.
Alternativ dazu kann man das Vanille-Eis auch in einem Stück dazu geben und mit dem Sekt begießen. Dabei kommt es zu einem Aufschäumen der Bowle, was auch schön anzusehen ist.
Ynnette - 30. Jan, 18:25
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://ynnette.twoday-test.net/stories/5482006/modTrackback