Kikieinfacher Schüttelkuchen
ihr braucht keinen Mixer, Küchenmaschine oder sonstige Elektrischen Geräte, noch nicht mal einen Ofen
- 2 mal Paradiscreme "Vanille" (ich werde es das nächste Mal mit Schokogeschmack probieren, is bestimmt noch besser)
- 2 kleine Dosen Mandarinen
- klitzekleinwenig Vanillezucker
- 2 Becher Sahne
- einen Tortenboden
Aus einer Dose Obst ca. die Hälfte rausnehmen und für die Deko aufheben.
Den Rest gnadenlos in eine Schüssel schmeißen, Deckel drauf und schütteln.
Jawohl Sahne weder steifverprügeln noch schlagen, Obstdosen nicht vorher abtropfen lassen, nicht über Los gehen, wirklich alles in eine Schüssel geben!
Die entstandenen geschüttelte Maße auf dem Tortenboden verstreichen, glatt streichen und zum Schluss die aufgehobenen Mandarinen zur Deko obendrauf. ( Die waren zur Deko gedacht und nicht zum vorher Essen..)
Kurz kaltmachen, ähm kaltstellen und dann frisch servieren
zur Not auch noch am nächsten Tag
- 2 mal Paradiscreme "Vanille" (ich werde es das nächste Mal mit Schokogeschmack probieren, is bestimmt noch besser)
- 2 kleine Dosen Mandarinen
- klitzekleinwenig Vanillezucker
- 2 Becher Sahne
- einen Tortenboden
Aus einer Dose Obst ca. die Hälfte rausnehmen und für die Deko aufheben.
Den Rest gnadenlos in eine Schüssel schmeißen, Deckel drauf und schütteln.
Jawohl Sahne weder steifverprügeln noch schlagen, Obstdosen nicht vorher abtropfen lassen, nicht über Los gehen, wirklich alles in eine Schüssel geben!
Die entstandenen geschüttelte Maße auf dem Tortenboden verstreichen, glatt streichen und zum Schluss die aufgehobenen Mandarinen zur Deko obendrauf. ( Die waren zur Deko gedacht und nicht zum vorher Essen..)
Kurz kaltmachen, ähm kaltstellen und dann frisch servieren
zur Not auch noch am nächsten Tag
Ynnette - 30. Jan, 18:22
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://ynnette.twoday-test.net/stories/5481996/modTrackback